Discussion:
Horoskopdeutung und Todeszeitpunkt
(zu alt für eine Antwort)
Roland Neuhaus
2005-01-06 08:12:49 UTC
Permalink
Hallo AstrologInnen,

für einen Roman brauche ich eine kleine, aber wichtige Information:

Glauben Astrologiekundige, dass der Todeszeitpunkt eines Menschen aus
seinem Horoskop

a: exakt (Stunde/Tag)
b: ungefähr (Tag/Monat)
c: ungenau (Jahr/Dekade)
d: gar nicht

erkennbar ist, und welche Qualifikation / Einweihung / Graduierung /
Ausbildung muss der Astrologe haben, um dies zu erkennen?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten!

Liebe Grüße
Roland
--
Die Erde ist die Heimat aller Menschen
Herbert Völz
2005-01-06 09:46:56 UTC
Permalink
Post by Roland Neuhaus
Hallo AstrologInnen,
Glauben Astrologiekundige, dass der Todeszeitpunkt eines Menschen aus
seinem Horoskop
a: exakt (Stunde/Tag)
b: ungefähr (Tag/Monat)
c: ungenau (Jahr/Dekade)
d: gar nicht
erkennbar ist, und welche Qualifikation / Einweihung / Graduierung /
Ausbildung muss der Astrologe haben, um dies zu erkennen?
IMNSHO glauben die Astrologen hier° den Todeszeitpunkt bis auf die
Sekunde genau erkennen zu *können* .
Und nicht nur das, eigentlich alles.

Ihr "Können" demonstrieren die Astrologen aber regelmäßig *nach* einem
Ereignis.
Dann allerdings liegen sie immer zu 100% + x richtig.
Wenn sie es vorher versuchen scheitern sie genauso regelmäßig.
Post by Roland Neuhaus
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten!
Liebe Grüße
Roland
Herbert
--
"Im Gegensatz zum Koran hat aber Jesus das Buch nicht selber
geschrieben"
Franz Glaser (KN) über die Bibel
MID: <40b92993$0$5346$***@newsreader02.highway.telekom.at>
Roland Neuhaus
2005-01-06 16:39:28 UTC
Permalink
Hallo Herbert,
Post by Herbert Völz
IMNSHO glauben die Astrologen hier° den Todeszeitpunkt bis auf die
Sekunde genau erkennen zu *können* .
Und nicht nur das, eigentlich alles.
Ihr "Können" demonstrieren die Astrologen aber regelmäßig *nach* einem
Ereignis.
Dann allerdings liegen sie immer zu 100% + x richtig.
Wenn sie es vorher versuchen scheitern sie genauso regelmäßig.
danke!

Viele Grüße

Roland
--
Die Erde ist die Heimat aller Menschen
fi
2005-01-06 14:20:15 UTC
Permalink
Post by Roland Neuhaus
Glauben Astrologiekundige, dass der Todeszeitpunkt eines Menschen aus
seinem Horoskop
a: exakt (Stunde/Tag)
b: ungefähr (Tag/Monat)
c: ungenau (Jahr/Dekade)
d: gar nicht
das ist unter astrologen äußerst umstritten. ich sage mal d.
einen lesenswerten artikel von rüdiger plantiko findest du bei
astrologix: http://astrologix.de/artikel/plan_002.htm
Post by Roland Neuhaus
erkennbar ist, und welche Qualifikation / Einweihung / Graduierung /
Ausbildung muss der Astrologe haben, um dies zu erkennen?
mit der ausbildung ist das so eine sache: jede(r) kann sich astrologe
nennen, die berufsbezeichnung ist nicht geschützt. andererseits werden
von diversen astrologischen schulen ausbildungen angeboten, die
qualitativ durchaus unterschiedlich sind. ein mindestmaß an
astrologischen kenntnissen muss man z.b. für die prüfung beim dt.
astrologenverband mitbringen. einweihungen gibt es hier im westen nur
bei sektenähnlichen gruppierungen.

wovon handelt denn dein geplanter roman?

gruss,
franz
Roland Neuhaus
2005-01-06 16:38:53 UTC
Permalink
Hallo Franz,
Post by fi
Post by Roland Neuhaus
Glauben Astrologiekundige, dass der Todeszeitpunkt eines Menschen aus
seinem Horoskop
a: exakt (Stunde/Tag)
b: ungefähr (Tag/Monat)
c: ungenau (Jahr/Dekade)
d: gar nicht
das ist unter astrologen äußerst umstritten. ich sage mal d.
einen lesenswerten artikel von rüdiger plantiko findest du bei
astrologix: http://astrologix.de/artikel/plan_002.htm
vielen Dank für den Link! Das ist eine Menge Stoff, bis ich das
durchgearbeitet und evtl. verstanden haben werde, wird es wohl etwas dauern.
Post by fi
wovon handelt denn dein geplanter roman?
Es ist ein Science Fiction Roman, der in, möglicherweise, näherer
Zukunft spielt und die erstaunlichen Parallelen von spiritueller und
technischer Entwicklung schildert. Noch bin ich mir nicht schlüssig,
welche Seite ich gewinnen lassen soll ;-)

Liebe Grüße
Roland
--
Die Erde ist die Heimat aller Menschen
Christian Perzl
2005-01-14 05:52:47 UTC
Permalink
Post by Roland Neuhaus
Hallo Franz,
[...]
Post by Roland Neuhaus
Post by fi
wovon handelt denn dein geplanter roman?
Es ist ein Science Fiction Roman, der in, möglicherweise, näherer
Zukunft spielt und die erstaunlichen Parallelen von spiritueller und
technischer Entwicklung schildert. Noch bin ich mir nicht schlüssig,
welche Seite ich gewinnen lassen soll ;-)
Na hoer mal! Das ist doch wohl keine Frage. :-)

mfG

Christe
--
Des echten Mannes wahre Feier ist die Tat.
J.W.Goethe
Roland Neuhaus
2005-01-14 09:15:47 UTC
Permalink
Hallo Christian,
Post by Christian Perzl
Post by Roland Neuhaus
Hallo Franz,
[...]
Post by Roland Neuhaus
Post by fi
wovon handelt denn dein geplanter roman?
Es ist ein Science Fiction Roman, der in, möglicherweise, näherer
Zukunft spielt und die erstaunlichen Parallelen von spiritueller und
technischer Entwicklung schildert. Noch bin ich mir nicht schlüssig,
welche Seite ich gewinnen lassen soll ;-)
Na hoer mal! Das ist doch wohl keine Frage. :-)
welche Seite soll denn überwiegen?

Liebe Grüße

Roland
--
http://wiehern.de
Chris Leick
2005-01-06 19:32:30 UTC
Permalink
Roland Neuhaus schrieb:

[...]
Post by Roland Neuhaus
Glauben Astrologiekundige, dass der Todeszeitpunkt eines Menschen aus
seinem Horoskop
a: exakt (Stunde/Tag)
b: ungefähr (Tag/Monat)
c: ungenau (Jahr/Dekade)
d: gar nicht
So wie ich die hier anwesenden Astrologen einschätze, werden die Dir
nicht nur den Todeszeitpunkt nennen, sondern selbigen noch post mortem
korrigieren.

Chris
--
Ehrlich, würdest Du etwa der Dumpfbacke jahrelang ihre immer gleichen
Texbausteine wiederlegen? (Günter Lelarge am 14.4.2004 in dasVau)
Roland Neuhaus
2005-01-07 09:02:05 UTC
Permalink
Hallo Chris,
Post by Chris Leick
So wie ich die hier anwesenden Astrologen einschätze, werden die Dir
nicht nur den Todeszeitpunkt nennen, sondern selbigen noch post mortem
korrigieren.
danke!

Liebe Grüße

Roland
--
Die Erde ist die Heimat aller Menschen
Volker Doormann
2005-01-06 19:43:09 UTC
Permalink
Post by Roland Neuhaus
Hallo AstrologInnen,
Glauben Astrologiekundige, dass der Todeszeitpunkt eines Menschen aus
seinem Horoskop
a: exakt (Stunde/Tag)
b: ungefähr (Tag/Monat)
c: ungenau (Jahr/Dekade)
d: gar nicht
d.
Post by Roland Neuhaus
erkennbar ist, und welche Qualifikation / Einweihung / Graduierung /
Ausbildung muss der Astrologe haben, um dies zu erkennen?
Es wird in jeder Ausbildung gelehrt.

LG

Volker
Roland Neuhaus
2005-01-07 09:22:42 UTC
Permalink
Hallo Volker,
Post by Volker Doormann
d.
Post by Roland Neuhaus
erkennbar ist, und welche Qualifikation / Einweihung / Graduierung /
Ausbildung muss der Astrologe haben, um dies zu erkennen?
Es wird in jeder Ausbildung gelehrt.
vielen Dank!

Der Link, den Franz postete, führt auf eine Seite wo in einem Aufsatz
eine Art der Todeszeitpunktberechnung beschrieben ist. Der Autor ist
laut seiner eigenen HP eine Autorität auf dem Gebiet der Astrologie.
Lehrt er nicht?

Liebe Grüße

Roland
--
Die Erde ist die Heimat aller Menschen
Volker Doormann
2005-01-07 17:51:50 UTC
Permalink
Post by Roland Neuhaus
Hallo Volker,
Hallo Roland,
Post by Roland Neuhaus
Der Link, den Franz postete, führt auf eine Seite wo in einem Aufsatz
eine Art der Todeszeitpunktberechnung beschrieben ist. Der Autor ist
laut seiner eigenen HP eine Autorität auf dem Gebiet der Astrologie.
Lehrt er nicht?
Rechnen kann man viel. Behaupten kann man alles. Es ist nicht etwas
deswegen wahr, weil es eine Autorität sagt; das ist ein Trugschluß.

AFAIK hat noch nie jemand _nachgewiesen_, daß er es kann; und das ist
allein relevant.

Es ist auch verständlich, dass das nicht geht. Das Horoskop spiegelt
die Aufgabe, das Werkzeug und das Karma-Gepäck des Geborenen, das er
im Augenblick der Geburt an seine Seele angebackt bekommt für sein
Leben. Das Horoskop ist aber auch nach 200 Jahren noch dasselbe.
Sicher kann man über Transite bestimmte karmisch aktive Zeiten
festmachen, zu denen der Geborene durch schweres Leid geht und auch
sterben kann. Vielleicht will er sogar sterben, aber man schickt ihn
zurück (NahTod): <http://doormann.tripod.com/ndvsastro.htm> . Aber
weil der Mensch eine Freiheit hat zu handeln - mit seinem Werkzeug -
mit seinem Gepäck - entscheidet er exakt durch dieses Handeln selbst
den Zeitpunkt, den er aber nicht weiss.

In der Astrologie ist es wie in allen Bereichen; entweder man richtet
sein Interesse auf Kompetente, welche über ihre epirisch/statistischen
Erfahrungen klar schreiben, oder man muss selbst, das prüfen, was
behaupet wird.

Ein amerikanischer Scheidungsanwalt hat ca. 1937 behauptet, daß die
Scheidungswahrscheinlichkeit vom Sonnenstand der beiden Eheleute
significant (10^-150) abhängt. Ich habe das einmal nachgeprüft aus
Scheidungsdaten des Statistischen Landesamtes in Hamburg (3500
geschiedene Paare) und das Ergebnis war nur Rauschen.
<http://doormann.tripod.com/hadaller.htm>

Es wird viel Unsinn erzählt in der Szene und viel geglaubt. Bis man
den Müll von den Perlen unterscheiden hat kann es einige Jahrzehnte an
Empirik kosten.

Lieber Gruß

Volker
Hannelore Goos
2005-01-07 14:07:21 UTC
Permalink
Hallo Roland,
Post by Roland Neuhaus
Hallo AstrologInnen,
Glauben Astrologiekundige, dass der Todeszeitpunkt eines Menschen aus
seinem Horoskop
a: exakt (Stunde/Tag)
b: ungefähr (Tag/Monat)
c: ungenau (Jahr/Dekade)
d: gar nicht
erkennbar ist,
Jein. "Der Tod" ist ein formaler Vorgang, der sich im Horoskop in vielen
verschiedenen Inhalten darstellen kann: "endlich nach Hause kommen", "Ende
aller Schmerzen", "Ende einer guten/leeren/harmonischen/spannungsreichen
Beziehung", "schwerer Unfall", "Verlust aller Freundschaften", usw. Es
richtet sich nach der Bedeutung für den Betroffenen selbst oder den
Partner/Verwandten, aus dessen Horoskop man etwas lesen will.
Kolportiert wird die Geschichte eines Astrologen, der feststellte, dass zu
einem bestimmten Zeitpunkt alle seine Kontakte und menschlichen
Verbindungen abbrechen würden. Er nahm an, dass es sich um seinen Tod
handele. Also verkaufte er seinen Besitz und ging auf Weltreise, um sich
einen letzten Wunsch zu erfüllen. Das Schiff kam im Pazifik in einen Sturm
und er wurde auf eine Insel gespült, wo er ein völlig neues Leben anfing.
Die Geschichte ist wahrscheinlich als Lehrgeschichte erfunden, aber sie
illustriert die Problematik der Fragestellung an sich.
Post by Roland Neuhaus
und welche Qualifikation / Einweihung / Graduierung /
Ausbildung muss der Astrologe haben, um dies zu erkennen?
Mit einer üblichen Ausbildung kann man die o.a. Inhalte erkennen und auch
den Zeitpunkt ihres Eintretens berechnen. Ob sie den Tod bedeuten . . .
????

--
Gruß
Hannelore Goos
Chris Leick
2005-01-07 14:34:30 UTC
Permalink
Post by Roland Neuhaus
Glauben Astrologiekundige, dass der Todeszeitpunkt eines Menschen aus
seinem Horoskop
a: exakt (Stunde/Tag)
b: ungefähr (Tag/Monat)
c: ungenau (Jahr/Dekade)
d: gar nicht
erkennbar ist,
Jein. [...]
Da sage mal jemand, die Astrologie mache keine klaren Aussagen.
Post by Roland Neuhaus
und welche Qualifikation / Einweihung / Graduierung /
Ausbildung muss der Astrologe haben, um dies zu erkennen?
Mit einer üblichen Ausbildung kann man die o.a. Inhalte erkennen und auch
den Zeitpunkt ihres Eintretens berechnen. Ob sie den Tod bedeuten . . .
... weiss der Astrologe _hinterher_ wie jeder andere auch.

BTW: Was ist eine übliche Ausbildung? AFAIR gibt es keine Regel, wie
ausgebildet wird. Irgend jemand ernennt sich selbst zum Astrologen und
bildet andere aus, wenn dabei was zu verdienen ist.

Chris
--
Ehrlich, würdest Du etwa der Dumpfbacke jahrelang ihre immer gleichen
Texbausteine wiederlegen? (Günter Lelarge am 14.4.2004 in dasVau)
Klaus-Peter Huber
2005-01-22 12:03:50 UTC
Permalink
Hi Chris !
Post by Chris Leick
BTW: Was ist eine übliche Ausbildung? AFAIR gibt es keine Regel, wie
ausgebildet wird. Irgend jemand ernennt sich selbst zum Astrologen und
bildet andere aus, wenn dabei was zu verdienen ist.
Du schreitest ja mit 7-Meilenstiefeln voran und beginnst ja
jetzt sogar (soweit ich das mitbekommen habe!) mit
marrokanischer Astrologie und aehnlichem.

Viel Spass beim Geldverdienen !

mfG
Klaus-Peter

Roland Neuhaus
2005-01-07 15:48:11 UTC
Permalink
Hallo Hannelore,
Post by Hannelore Goos
Hallo Roland,
[snip]
Post by Hannelore Goos
Jein. "Der Tod" ist ein formaler Vorgang, der sich im Horoskop in vielen
verschiedenen Inhalten darstellen kann: "endlich nach Hause kommen", "Ende
aller Schmerzen", "Ende einer guten/leeren/harmonischen/spannungsreichen
Beziehung", "schwerer Unfall", "Verlust aller Freundschaften", usw. Es
richtet sich nach der Bedeutung für den Betroffenen selbst oder den
Partner/Verwandten, aus dessen Horoskop man etwas lesen will.
[snip]
Post by Hannelore Goos
Post by Roland Neuhaus
und welche Qualifikation / Einweihung / Graduierung /
Ausbildung muss der Astrologe haben, um dies zu erkennen?
Mit einer üblichen Ausbildung kann man die o.a. Inhalte erkennen und auch
den Zeitpunkt ihres Eintretens berechnen. Ob sie den Tod bedeuten . . .
????
bedeutet das, dass Du das Horoskop über den Zeitpunkt des körperlichen
Endes hinaus interpretierst? Wenn der Tod als "formaler Vorgang" auch
anderen Ereignissen während der physischen Existenz zugeordnet wird,
also abstrahiert wird, bietet sich dieser Schluss an. Das wäre eine
interessante Sichtweise.

Liebe Grüße

Roland
--
Die Erde ist die Heimat aller Menschen
Werner Merk
2005-01-07 16:47:23 UTC
Permalink
Post by Roland Neuhaus
Hallo Hannelore,
[snip]
Post by Hannelore Goos
Post by Roland Neuhaus
und welche Qualifikation / Einweihung / Graduierung /
Ausbildung muss der Astrologe haben, um dies zu erkennen?
Mit einer üblichen Ausbildung kann man die o.a. Inhalte erkennen und auch
den Zeitpunkt ihres Eintretens berechnen. Ob sie den Tod bedeuten . . .
????
bedeutet das, dass Du das Horoskop über den Zeitpunkt des körperlichen
Endes hinaus interpretierst? Wenn der Tod als "formaler Vorgang" auch
anderen Ereignissen während der physischen Existenz zugeordnet wird,
also abstrahiert wird, bietet sich dieser Schluss an. Das wäre eine
interessante Sichtweise.
Astrologische Beratung für die jenseitigen Sphären? Könnte das eine
interessante Geschäftsidee sein?
Wie ergehts den verstorbenen Anverwandten? Meistern sie auch die
Herausforderungen der Geisterwelt? Den Auftrag geben und bezahlen müssen
natürlich die Hinterbliebenen. Aber es wäre doch beruhigend zu wissen,
wie es ihnen im Jenseits so geht. Ein gutes Werk sozusagen, so eine
postmortale Deutung. ;-)

Gruß

werner
Matthias Keller
2005-01-07 23:18:23 UTC
Permalink
Post by Werner Merk
Post by Roland Neuhaus
Post by Hannelore Goos
Mit einer üblichen Ausbildung kann man die o.a. Inhalte erkennen
und auch den Zeitpunkt ihres Eintretens berechnen. Ob sie den Tod
bedeuten . . . ????
bedeutet das, dass Du das Horoskop über den Zeitpunkt des
körperlichen Endes hinaus interpretierst? Wenn der Tod als "formaler
Vorgang" auch anderen Ereignissen während der physischen Existenz
zugeordnet wird, also abstrahiert wird, bietet sich dieser Schluss
an. Das wäre eine interessante Sichtweise.
Astrologische Beratung für die jenseitigen Sphären? Könnte das eine
interessante Geschäftsidee sein?
Wie ergehts den verstorbenen Anverwandten? Meistern sie auch die
Herausforderungen der Geisterwelt? Den Auftrag geben und bezahlen
müssen natürlich die Hinterbliebenen. Aber es wäre doch beruhigend zu
wissen, wie es ihnen im Jenseits so geht. Ein gutes Werk sozusagen,
so eine postmortale Deutung. ;-)
Gruß
werner
Überprüfbar wird's bei Transiten etc. über Künstlerhoroskope. Wenn z.B.
Bilder gefunden werden, Orchesterwerke neu interpretiert werden oder
neuentdeckt werden, Bücher in Thematik und Bekanntheitsgrad
wiederaufleben.
Man könnte den Hinterbliebenen vielleicht raten, wann sie die geheimen
Tagebücher des Künstlersveröffentlichen sollen, damit's ein Bestseller
wird ;-)

Gruss, Matthias
Hannelore Goos
2005-01-08 08:31:53 UTC
Permalink
Hallo Roland,
Post by Roland Neuhaus
bedeutet das, dass Du das Horoskop über den Zeitpunkt des körperlichen
Endes hinaus interpretierst?
Ich interpretiere gar nicht, da ich mich mit Zukunft nicht befasse.
Dargestellt habe ich ein grundsätzliches Problem bei der Interpretation von
Horoskopen. Wie du hier aus verschiedenen Beiträgen erkennen kannst, gibt
es unter Menschen eine sehr eingeschränkte Sichtweise, die formale äußere
Vorgänge für wichtiger hält als Bedeutungen und Inhalte. Die Problematik
einer solchen Weltanschauung kannst du bei Theodore Roszak nachlesen.
Post by Roland Neuhaus
Wenn der Tod als "formaler Vorgang" auch
anderen Ereignissen während der physischen Existenz zugeordnet wird,
also abstrahiert wird, bietet sich dieser Schluss an. Das wäre eine
interessante Sichtweise.
Wie man bei Rudyar nachlesen kann, sind Horoskope an sich so inhaltsleer
wie mathematische Formeln. Es sind eben nur abstrahierte "Landkarten" des
Sonnensystems, die vor, während und nach dem Tod eines Lebewesens
existieren. Horoskope gibt es also zu jeder Zeit an jedem Punkt der Erde -
nur wenn dort etwas beginnt, das im holistischen Sinn als Einheit
betrachtet werden kann, wird das Horoskop interpretierbar. Nach dem Ende
der betreffenden Einheit sinkt es in die übliche Sinnleere zurück.

--
Gruß
Hannelore Goos
Roland Rieß
2005-01-08 10:53:55 UTC
Permalink
Hallo Hannelore,
Post by Hannelore Goos
Post by Roland Neuhaus
bedeutet das, dass Du das Horoskop über den Zeitpunkt des körperlichen
Endes hinaus interpretierst?
Ich interpretiere gar nicht, da ich mich mit Zukunft nicht befasse.
Dargestellt habe ich ein grundsätzliches Problem bei der Interpretation von
Horoskopen. Wie du hier aus verschiedenen Beiträgen erkennen kannst, gibt
es unter Menschen eine sehr eingeschränkte Sichtweise, die formale äußere
Vorgänge für wichtiger hält als Bedeutungen und Inhalte. Die Problematik
einer solchen Weltanschauung kannst du bei Theodore Roszak nachlesen.
Meinst Du die Geschichte mit den Wanzen aus den Computern? In Bugs?
Spiritualität vs. "Denk-Technik". Die Geschichte ist interessant, aber
das Ende gefällt mir gar nicht.

[snip]
Post by Hannelore Goos
Wie man bei Rudyar nachlesen kann, sind Horoskope an sich so inhaltsleer
wie mathematische Formeln. Es sind eben nur abstrahierte "Landkarten" des
Sonnensystems, die vor, während und nach dem Tod eines Lebewesens
existieren. Horoskope gibt es also zu jeder Zeit an jedem Punkt der Erde -
nur wenn dort etwas beginnt, das im holistischen Sinn als Einheit
betrachtet werden kann, wird das Horoskop interpretierbar. Nach dem Ende
der betreffenden Einheit sinkt es in die übliche Sinnleere zurück.
Danke für diese Darstellung!

Liebe Grüße

Roland
--
Die Erde ist die Heimat aller Menschen
Werner Merk
2005-01-08 11:07:02 UTC
Permalink
Rieß=Neuhaus?
Roland Neuhaus
2005-01-08 10:56:53 UTC
Permalink
Hallo Hannelore,
Post by Hannelore Goos
Post by Roland Neuhaus
bedeutet das, dass Du das Horoskop über den Zeitpunkt des körperlichen
Endes hinaus interpretierst?
Ich interpretiere gar nicht, da ich mich mit Zukunft nicht befasse.
Dargestellt habe ich ein grundsätzliches Problem bei der Interpretation von
Horoskopen. Wie du hier aus verschiedenen Beiträgen erkennen kannst, gibt
es unter Menschen eine sehr eingeschränkte Sichtweise, die formale äußere
Vorgänge für wichtiger hält als Bedeutungen und Inhalte. Die Problematik
einer solchen Weltanschauung kannst du bei Theodore Roszak nachlesen.
Meinst Du die Geschichte mit den Wanzen aus den Computern? In Bugs?
Spiritualität vs. "Denk-Technik". Die Geschichte ist interessant, aber
das Ende gefällt mir gar nicht.

[snip]
Post by Hannelore Goos
Wie man bei Rudyar nachlesen kann, sind Horoskope an sich so inhaltsleer
wie mathematische Formeln. Es sind eben nur abstrahierte "Landkarten" des
Sonnensystems, die vor, während und nach dem Tod eines Lebewesens
existieren. Horoskope gibt es also zu jeder Zeit an jedem Punkt der Erde -
nur wenn dort etwas beginnt, das im holistischen Sinn als Einheit
betrachtet werden kann, wird das Horoskop interpretierbar. Nach dem Ende
der betreffenden Einheit sinkt es in die übliche Sinnleere zurück.
Danke für diese Darstellung!

Liebe Grüße

Roland
Werner Merk
2005-01-08 11:07:02 UTC
Permalink
Neuhaus=Rieß?
Roland Neuhaus
2005-01-08 11:41:33 UTC
Permalink
Post by Werner Merk
Neuhaus=Rieß?
Büro Computer, Netscape mit 7 Mailkonten und nicht aufgepasst :-((

Roland
--
Die Erde ist die Heimat aller Menschen
Michael Bertschik
2005-01-07 16:38:26 UTC
Permalink
Hallo Hannelore,
Post by Hannelore Goos
Post by Roland Neuhaus
Glauben Astrologiekundige, dass der Todeszeitpunkt eines Menschen aus
seinem Horoskop
a: exakt (Stunde/Tag)
b: ungefähr (Tag/Monat)
c: ungenau (Jahr/Dekade)
d: gar nicht
erkennbar ist,
Jein. "Der Tod" ist ein formaler Vorgang, der sich im Horoskop in vielen
verschiedenen Inhalten darstellen kann: "endlich nach Hause kommen", "Ende
aller Schmerzen", "Ende einer guten/leeren/harmonischen/spannungsreichen
Beziehung", "schwerer Unfall", "Verlust aller Freundschaften", usw. Es
richtet sich nach der Bedeutung für den Betroffenen selbst oder den
Partner/Verwandten, aus dessen Horoskop man etwas lesen will.
Ein schönes Beispiel dafür, wie unscharf die Astrologie sich ausdrückt
und wie beliebig damit die Aussagen werden: "endlich nach Hause kommen",
"Ende aller Schmerzen", "Ende einer guten/leeren/harmonischen/
spannungsreichen Beziehung", "schwerer Unfall", "Verlust aller
Freundschaften" kann jeweils als "körperlicher Tod" gedeutet werden.
Post by Hannelore Goos
Post by Roland Neuhaus
und welche Qualifikation / Einweihung / Graduierung /
Ausbildung muss der Astrologe haben, um dies zu erkennen?
Mit einer üblichen Ausbildung kann man die o.a. Inhalte erkennen und auch
den Zeitpunkt ihres Eintretens berechnen. Ob sie den Tod bedeuten . . .
????
Wenn, dann wäre das reiner Zufall. Der Beliebigkeit ist Tor und Tür
geöffnet. Die Aussagen sind so unscharf, daß sie doch irgendwie stimmen.

Ciao,
MB
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Horoskopdeutung und Todeszeitpunkt' (Fragen und Antworten)
7
Antworten
Infos über den Okkultismus?
gestartet 2008-06-29 03:31:18 UTC
religion & spiritualität
Loading...